Häufige Fragen
Falls du weitere Fragen hast, die hier noch nicht beantwortet sind, schreibe gerne an
Wir unterstützen das "Community Center" und das "Refugee Care Center" in Thessaloniki. Eduard, einer der Philia-Gründer, war selbst für ein Auslandssemester vor Ort und hat in diesen Einrichtungen mitgearbeitet. Dort bekommen Geflüchtete und Kinder aus sozial benachteiligten Familien Hilfe, zum Beispiel durch Nachhilfeunterricht, Sprachkurse, Freizeitprogramm und praktische Lebenshilfe wie etwa durch Lebensmittel.
Philia Bio-Olivenöl stammt von traditionellen griechischen Kleinbauern, die seit Jahrzehnten Oliven anbauen. Sie nutzen nachhaltige Methoden, die ein Öl mit einem besonders milden Geschmack hervorbringen. Viele Leute sagen, unser Öl sei das beste, das sie je probiert haben.
Außerdem unterstützt Du mit jedem Kauf von Philia Bio-Olivenöl soziale Projekte in Griechenland. Damit erwirbst Du nicht nur ein Premium-Produkt, sondern leistest auch einen Beitrag für die Gemeinschaft und eine bessere Welt.
Philia Bio-Olivenöl ist reich an natürlichen Nährstoffen, da es ohne synthetische Pestizide und chemische Düngemittel angebaut wird.
Hochwertiges Olivenöl enthält zudem viele Antioxidantien und ungesättigte Fettsäuren, die gut für das Herz sind.
Es verfeinert Deine Gerichte mit seinem komplexen Geschmack und fördert gleichzeitig eine umweltfreundliche Landwirtschaft. Mit dem Kauf von hochwertigem Bio-Olivenöl tust Du also sowohl Dir selbst als auch der Umwelt etwas Gutes.
Ja, auf jeden Fall! Viele Menschen denken, dass Olivenöl nicht zum Braten geeignet sei. Tatsächlich ist das Gegenteil der Fall: Aufgrund seines hohen Gehalts an Antioxidantien und einfach ungesättigten Fettsäuren ist Olivenöl besonders hitzestabil. Laut Studien ist Olivenöl zum Erhitzen sogar besser ist als die meisten anderen Öle.
Quelle: De Alzaa, F., Guillaume, C., & Ravetti, L. (2018). Evaluation of Chemical and Physical Changes in Different Commercial Oils during Heating.
Olivenöl sollte kühl und dunkel gelagert werden, um den Geschmack und die Nährstoffe zu bewahren. Sonnenlicht, Hitze und Sauerstoff können die Qualität beeinträchtigen.
Ungeöffnet hält es ganze 18-24 Monate, geöffnete Flaschen sollten innerhalb von 6 Monaten verbraucht werden. Kanister halten Öl noch länger frisch, da seltener Sauerstoff hineingelangt (nur beim Umfüllen), während Flaschen meist täglich geöffnet werden.
Ja, das ist völlig normal. Ein Bodensatz oder ein trüber Schleier in der Flasche besteht in der Regel aus Olivenpartikeln und gilt als Qualitätsmerkmal. Es ist ein Zeichen für ein unraffiniertes, naturbelassenes Produkt.
Vor der Verwendung einfach die Flasche leicht schütteln und das Öl wie gewohnt verwenden. Auch bei Kälte kann Olivenöl trüb werden. Das hat ebenfalls keinerlei Einfluss auf die Qualität – einfach warten, bis es wieder normale Temperatur hat.
Ja, unser Bio-Olivenöl ist sowohl vegan als auch glutenfrei. Durch die traditionelle Ernte in Handarbeit ist die Herstellung tierfreundlich und es kommen keine Vögel zu Schaden. Selbstverständlich ist das Olivenöl auch frei von Gluten.